In diesem Jahr verleiht der Zonta-Club Hamburg erstmals den Women-in-STEM Award für Studentinnen in MINT bzw. STEM Fächern.
STEM = Science, Technology, Engineering, and Mathematics / MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
Am 19.10. startete eine zehntägige Außenkampagne, um Solidarität mit den Frauen im Iran zu zeigen. Vielen Dank an die Firma Ströer für ihre Unterstützung.
Bildhauerin und Keramikerin, Trägerin der Biermann-Ratjen-Medaille des Hamburger Senats.
Der Zonta Club Hamburg ist vertreten beim Women7 (W7). W7 ist eine Gruppe zivilgesellschaftlicher Organisationen, die im G7 Prozess für Frauenrechte und die Gleichheit der Geschlechter einsetzen.
Erste Impression von einem großartigen Event
Eine der ersten Präsenzveranstaltungen des Jahres 2022 war die Verleihung des YWPA-Award, der das erste Mal in dem Jahr von den Hamburger Zonta-Clubs vergeben wurde. Für die Jury konnte die Infektiologin Prof. Dr. Marylyn Addo vom UKE, unsere erste Zoom-Referentin vom Vorjahr, gewonnen werden.
Diese Seite gibt einen Überblick über die verschiedensten Initiativen von Zontians zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine sowie von dort geflüchteter Menschen
Copyright: © Union deutscher Zonta Clubs
Verleihung des Deutschlandstipendiums 2021
(Foto: UHH / Bente Stachowske)
Zonta Says NO: Dr. Gesa Tornow vom ZONTA Club Hamburg Hafen im Interview
Der Erlös der Zonta Juni-Challenge ist beim Projekt "Mädchen in Bildung" angekommen.
Dieses Jahr ganz neu: Der Podcast „Jede Dritte Frau“ der fünf Hamburger Zonta-Clubs zum Thema Gewalt an Frauen. Jetzt anhören auf allen gängigen Plattformen
Ein gemeinsamer Clubabend vom ZC Hamburg mit dem ZC Milano Sant 'Ambrogio in Mailand.
Am 06.Oktober 2021 hat Julia Dingwort-Nusseck ihren 100. Geburtstag gefeiert.
Von allen Deutschlandstipentiat/innen ist ein gemeinsames Kochbuch erschienen. Bestellmöglichkeiten auf unserer Projektseite.