ZONTA says NO Kampagne 2024

"Zonta says NO" in Hamburg

 

Mit Zonta Says NO setzt sich Zonta International dafür ein, Gewalt gegen Frauen zu beenden. Die 2012 gestartete internationale Kampagne unterstützt seit 2013 jeweils vom 25. November bis zum 10. Dezember die unter dem Motto 'Orange The World' stehenden „16 Days of Activism" der Vereinten Nationen. Auch in Deutschland. Und auch bei uns in Hamburg.


Gewalt an Frauen und Mädchen ist überall präsent: Jede dritte Frau in Deutschland ist von sexueller und oder körperlicher Gewalt betroffen. Zwei von drei Frauen erleben sexuelle Belästigungen.
Gewalt gegen Frauen findet häufig im häuslichen Umfeld, im Bekannten- und Freundeskreis, in der Nachbarschaft statt. Angst und Scham überwiegen, so dass Betroffene häufig die Taten nicht anzeigen. Frauen aller sozialen Schichten, aller Bildungsgrade und aus allen kulturellen Hintergründen und jeglichen Alters sind betroffen.
Alle Hamburger Zonta Clubs beteiligen sich gemeinsam seit Jahren in vielfältiger Weise an dieser Kampagne. Wir organisieren Veranstaltungen und strahlen Gebäude orange an, um auf das Problem aufmerksam zu machen. Wir stellen orange Bänke, oder Bänke mit der Plakette „Kein Platz für Gewalt an Frauen" als sichtbares Zeichen an vielen Orten der Stadt auf.
Wir informieren jedes Jahr unter Aktuelles über die jeweils aktuelle Zonta says No-Kampagne. 

Beim Hilfetelefon Gewalt an Frauen wird unter 116 016 rund um die Uhr anonym und kostenlos und in vielen Fremdsprachen Beratung angeboten. Gewaltbetroffene Frauen oder Angehörige von diesen können sich jederzeit an das Hilfetelefon wenden.