Zonta Club Hamburg

Herzlich willkommen bei dem ältesten ZONTA Club Deutschlands

Wer wir sind

 

ZONTA International ist eine 1919 gegründete internationale Menschenrechtsorganisation für Mädchen und Frauen – als NGO mit konsultativem Status bei der UNO seit deren Gründung 1945 vertreten.
 
Wir glauben daran, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, indem wir die Rolle von Mädchen und Frauen stärken – in einer Community von gleichgesinnten Expertinnen aus verschiedenen Ländern, Kulturen und Hintergründen.
 
Wir setzen uns ein für Gleichberechtigung, Bildung, berufliche Chancengleichheit sowie das Ende von geschlechtsspezifischer Gewalt – mit persönlichem Engagement für und Spenden in unsere lokalen sowie ZONTAs internationale Bildungsprogramme und Hilfsprojekte.
 
ZONTA Hamburg hat als ältester deutscher Club viel Tradition – mit sehr zeitgenössischem Fokus! 
 
 
 

Aktuelles

Women in STEM Award 2025

Es ist wieder soweit, 2025 verleihen wir als ZONTA Club Hamburg wieder den Women in STEM Award!
Der Bewerbungszeitraum startet am 1.7.2025 und endet am 15.8.2025

Weiterlesen

Nachruf auf Julia Dingwort-Nusseck

Wir trauern um Dr. Julia Dingwort-Nusseck, Ehrenmitglied und Ex-Präsidentin des Zonta Clubs Hamburg, die am 7. Juni 2025 im Alter von 103 Jahren verstarb.

Weiterlesen

Young Women in Leadership Award

Mit dem "Young Women in Leadership Award" werden junge Frauen im Alter von 16-19 Jahren ausgezeichnet, die sich außerordentlich in der Schule, in Vereinen oder Organisationen engagiert haben. Dieser Preis richtet sich an junge Frauen, die in Hamburg wohnen, lernen oder arbeiten.

Weiterlesen
Zonta historisch

Zonta historisch

Lesen und verschenken Sie diese überaus spannende Geschichte der Clubgründung des ersten ZONTA-Clubs in Deutschland in den politisch und gesellschaftlich bewegten 

Weiterlesen
Centennial 2019

Zonta wird 100

Am 12. Dezember 2019 feierten die fünf Hamburger Zonta-Clubs 100 Jahre Zonta mit einem Senatsempfang im Hamburger Rathaus und anschließender Gala mit annähernd 500 Gästen in der Handelskammer. 

Weiterlesen