Nachruf auf Julia Dingwort-Nusseck

Foto: Christian Lege

Wir trauern um Dr. Julia Dingwort-Nusseck, Ehrenmitglied und Ex-Präsidentin des Zonta Clubs Hamburg, die am 7. Juni 2025 im Alter von 103 Jahren verstarb.

Bei allen wichtigen beruflichen Tätigkeiten war sie die erste Frau, die mit diesen Aufgaben betraut wurde:

  • 1947- 1969 Leiterin der Wirtschaftsredaktion des Norddeutschen Rundfunks im Hörfunk, später im Fernsehen
  • 1969: Stellvertretende Chefredakteurin Fernsehen des Westdeutschen Rundfunks, ab Nov.1973 bis Sept. 1976 Chefredakteurin.
  • 1976 –1988 Präsidentin der Landeszentralbank Niedersachsen und dadurch Mitglied des Zentralbankrats der Bundesbank, die bis zur Gründung der europäischen Zentralbank die deutsche Geldpolitik bestimmte. Damit war sie die erste und bis heute einzige Frau in dieser Position.

Sie wurde mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem erhielt sie 1988 das große Bundesverdienstkreuz mit Stern, und 2012 den Hammonia Preis des Landesfrauenrates Hamburg.

Julia Dingwort-Nusseck war Zonta Mitglied seit 1972. Nach ihrem Eintritt in den Ruhestand 1988 engagierte sie sich ehrenamtlich, auch bei Zonta. Von

1991 bis 1994 war sie Club-Präsidentin.

Als erste Wirtschaftsjournalistin im Rundfunk und als erste Präsidentin in einer Landeszentralbank, war sie als Frau unter Männern eine absolute Ausnahmeerscheinung. Im Zonta-Club Hamburg fand sie "Gleichgesinnte". Die Gemeinschaft und der Austausch hier bedeuteten ihr sehr viel. Große Benefizprojekte lagen ihr genauso am Herzen wie die Aufnahme neuer Mitglieder. Sie nahm die Präsenz an unseren Clubabenden, solange es irgendwie ging, wahr. Ebenfalls bis ins hohe Alter war sie immer wieder eine großzügige Gastgeberin für unsere Clubabende.

Wir sind dankbar für die lange Mitgliedschaft dieser inspirierenden Frau.